copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Campaigns My Campaigns My Initiatives My Payments
Create a gift card My gift cards
My Profile Help Center Log out

Marketplace

Log in Join us
en
English Deutsch
Mentoring Jugendrotkreuz

Mentoring Jugendrotkreuz

  • About project
  • Milestones
  • Skills & Languages
  • UN SDGs
  • About the nonprofit
  • Questions

Das Ziel des Mentoring Programms bezieht sich auf die Aufgabenfelder «soziale und berufliche Integration» sowie «Gesundheitsförderung». In dieser Hinsicht wird beabsichtigt, fremdsprachigen Kindern und jungen Erwachsenen (Mentees) die Integration an ihrem Wohnort und in der ansässigen Bevölkerung zu erleichtern, indem ihre Sprach-und Ortskenntnisse erweitert, ihre soziale Vernetzung gestärkt und ein aktives Freizeitverhalten ermöglicht werden. Häufig wird darüber hinaus Unterstützung bei Schulaufgaben oder bei der beruflichen Integration (z.B. Lehrstellensuche, Bewerbungsprozess) getätigt.

Das Mentoring des JRKs hat zum Ziel, die Menteesauf ihrem Weg zu einem eigenständigen, selbstbestimmten und vielfältigen Leben zu unterstützen. Ein weiteres Ziel besteht darin, die einheimische oder bereits länger hier lebende Bevölkerung für die Lebensrealitäten der fremdsprachigen Kinder und jungen Erwachsenenzu sensibilisieren. Durch das gegenseitige Kennenlernen können Neugierde geweckt und Verständnis geschaffen werden. Auf diese Weise soll das Mentoring zu mehr Toleranz und einem friedlichen Miteinander in der (jungen) Bevölkerung führen

Die Zusammensetzungsphase der Tandems für das Mentoring-Programm beträgt ca.ein bis drei Monate. Kriterien der Zusammenkunft der/des Mentors sowie der/des Mentee sind unter anderem der Wohnort, persönliche Bedürfnisse sowie Kompetenzen und Wünsche beider Parteien. Nach erfolgreicher Zusammensetzung des Tandems erfolgt die Probezeit des Mentoring-Programms, in der das Tandem drei Probetreffen vereinbart. Das Mentoring kann während dieser Zeit durch beide Seiten per sofort aufgelöst werden. Im Anschluss an die Probetreffen wird seitens des JRK-Programmkoordination ein Feedback eingeholt. Bei positivem Bescheid läuft das Mentoring mindestens sechs Monate.

Details nach Absprache

Milestones

1

Anforderungen

  • Offene und tolerante Person

  • Interessen an neuen Kulturen

  • Bedürfnis sich sozial zu engagieren

  • Eigenverantwortung

Skills

Nice to have
Coaching

Languages

Must have
German

UN SDGs supported

Youth Engagement

Unsere Ziele

Junge Menschen und besonders Studierende sind überall auf der Welt verantwortlich für Veränderung. Wir möchten allen die Möglichkeit geben Ihre Zukunft mitzugestalten. Drei Werte stechen dabei für uns heraus: Engagement, Integration und Nachhaltigkeit.

Engagement: Für uns ist Engagement einer der wichtigsten Werte, den es zu fördern gilt. Engagement ist die Leidenschaft sich für Andere einzusetzen.

Integration: Integration bedeutet für uns mehr als die Integration von Flüchtlingen. Es ist die Integration von Stadt und Land, von Arbeitenden und Studierenden, Natur und Wirtschaft und auch von Kulturen.

Nachhaltigkeit: Das ist der wohl deutlichste Wert und doch ist Nachhaltigkeit mehr als Umweltbewusstsein. Es ist der bewusste und nachhaltige Umgang im Zusammenleben mit Mensche und Tier.

Wir hoffen, möglichst viele junge Menschen mit unseren Werten und unseren Projekten zu inspirieren.

Posted by
Youth Engagement
Julia Schoch
Julia Schoch
Project Leader
Volunteers required
0 of 3 accepted
Spots open
Apply to volunteer
Ask a question
Project type
On Location
Training
Time requirements
1-5 Hours per week
Favorite event
Add to favorites
Share project
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete