copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Kampagnen Meine Kampagnen Meine Fundraisers Meine Zahlungen
Geschenkkarte erstellen Meine Geschenkkarten
Mein Profil Hilfebereich Abmelden

Marktplatz

Anmelden Registrieren
de
English Deutsch
ROCK YOUR LIFE! Mentoring

ROCK YOUR LIFE! Mentoring

Bewerbungsfrist
Feb 15, 2025
Projektstart
Mar 01, 2025
Projektende
May 31, 2026
  • Über das Projekt
  • Skills & Sprachen
  • UN SDGs
  • Über die Nonprofit
  • Fragen

Das ROCK YOUR LIFE! (RYL!) Mentoring-Programm unterstützt in der Schweiz seit 2013 Jugendliche beim erfolgreichen Start ins Berufsleben oder der sozialen Integration. Der Unterstützungsfokus liegt auf Jugendlichen mit unzureichender familiärer Unterstützung, einem schwierigen soziökonomischen Hintergrund und/oder mit Fluchterfahrung.

In einem Eins-zu-Eins-Mentoring begleiten und unterstützen junge Erwachsene als Mentorin/Mentor Jugendliche im Prozess der beruflichen Orientierung. Die Mentorinnen/Mentoren begleiten den individuellen Prozess und fördern sowohl Selbstwirksamkeit als auch die Sozialkompetenzen der Jugendlichen durch regelmässige individuelle Treffen.

Unterstützt wird das Mentoring durch vier Trainingsblöcke, Bewerbungsworkshops und weitere Angebote.

Mit Ihrem Einsatz erfahren Sie spannende Austausche und lernen Sie neue Lebenswelten kennen. Sie erlernen Methoden zur Potenzialentfaltung und arbeiten sich in Themen der Bildungslandschaft ein.

  • Als Mentorin/Mentor vereinbaren Sie mit der/dem Jugendlichen selbstständig zweiwöchentliche Treffen.
  • Bei Ihren Treffen mit der/dem Mentee gehen Sie Schritt für Schritt die Aufgaben anhand der Unterlagen durch und begleiten und unterstützen den Mentee auf dem Weg in die Berufswelt und Selbständigkeit. 
  • Z.B. gemeinsames Durcharbeiten der zur Verfügung gestellten Unterlagen, Planen und Durchführen von Telefonaten, Recherchen, Gespräche, Begleitung an Termine bei Bedarf. In Absprache mit dem/der Jugendlichen und den eigenen Bedürfnissen.
  • Gemeinsame Teilnahme an vier Trainingstagen, die das Mentoring rahmen.
  • Teilnahme an Schulungen für Mentorinnen/Mentoren. 

Anforderungen:

  • Interesse an Fragen der Beruflichen Orientierung, Coaching.
  • Offenheit und Verständnis gegenüber der Lebenswelt von Jugendlichen.
  • Wille, eigene Erfahrung zu teilen und Neues zu lernen.
  • Deutsch mind. B2/C1.
  • Zweitsprachen sehr erwünscht.

 

Einsatzdauer:

  • Zweiwöchentliche Treffen mit dem/der Jugendlichen über ein Jahr (März-März/ca. 60 Stunden im Jahr).
  • Gemeinsame Teilnahme an vier Trainingstagen.
  • Teilnahme an Schulungen für Mentorinnen/Mentoren.

Einsatzort:

  • Schweizweit möglich in: Basel, Bern, Chur, Luzern, St. Gallen, Zürich, Fribourg, Genf, Lausanne und Lugano.

Einführung:

  • Schulung und Trainings durch ausgebildete Trainerinnen/Trainer.
  • Einführung: 1-2-tätige Vorschulung zur Rolle als Mentorin/Mentor.
  • BIZ-Informationsabend.
  • Reflexionstreffen mit anderen Mentorinnen/Mentoren inkl. Gruppen-Intervision.
  • Freiwilliger Austausch mit anderen Mentorinnen/Mentoren möglich (Stammtische).
  • Freiwillige Freizeitaktivitäten mit anderen Mentoring-Paaren möglich.

Betreuung:

  • Als Mentorin/Mentor steht Ihnen eine persönliche Ansprechperson und regelmässigr Austauch (Telefon, WhatsApp, Treffen) mit einem/einer geschulten Mentoring-Paar-Koordinatorin/Koordinator (MPK) zur Seite.
  • Anspechperson am Standort: Standortverantwortliche (SV).

Skills

Von vorteil
Coaching, Human Resources, Recruitment

Sprachen

Notwendig
German

Unterstützte UN SDGs

ROCK YOUR LIFE! Schweiz

Bildung ebnet den Weg in die Zukunft für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. In der Schweiz müssen Jugendliche bereits mit 14 Jahren eine passende Anschlusslösung nach der Schule wählen. Eine schwierige Aufgabe, denn es stehen neben weiterführenden Schulen über 250 verschiedene Ausbildungen zur Auswahl.

In der Schweiz finden rund 12% der Jugendlichen nach der obligatorischen Schulzeit keine direkte Anschlusslösung, obwohl es in den vergangenen Jahren durchschnittlich mehr freie Ausbildungsplätze gab als Schulabgänger:innen. Quelle: Nahtstellenbarometer August 2022 (https://cockpit.gfsbern.ch/de/cockpit/nahtstellenbarometer-2022-august/)

 

Warum braucht es ROCK YOUR LIFE! ?

Im komplexen Bildungs- und Berufsbildungssystem der Schweiz beeinträchtigt eine ungenügende oder unkundige Unterstützung im Prozess der Beruflichen Orientierung die Chancen und Möglichkeiten eines Kindes, eine passende Anschlusslösung zu finden. Ein gelungener Übergang von der Schule in das Berufsleben hängt ebenfalls von der sozialen und wirtschaftlichen Situation des Elternhauses ab. Das ROCK YOUR LIFE! Mentoring-Programm bietet individuelle Unterstützung, die sie brauchen.

  • Jugendliche werden frühzeitig, langfristig und individuell unterstützt
  • Junge Erwachsene übernehmen die Rolle von Mentor:innen und sind somit nahe an der Lebenswelt der Jugendlichen
  • Die Mentor:innen werden durch Trainer:innen geschult und begleitet
  • Junge Erwachsene gründen und führen lokale Standortvereine
  • Partnerunternehmen geben Einblick in die Berufswelt
  • Wir arbeiten mit lokalen Berufsinformationszentren zusammen
Veröffentlicht von
ROCK YOUR LIFE! Schweiz
FF
Franziska Fischer
Projektleiter
Freiwillige gesucht
Bewerben als Volunteer
Frage stellen
Projekttyp
On Location
Human Resources
Zeitbedarf
1-5 Hours per week
Favorit
Zu Favoriten hinzufügen
Teilen
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete