copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Kampagnen Meine Kampagnen Meine Fundraisers Meine Zahlungen
Geschenkkarte erstellen Meine Geschenkkarten
Mein Profil Hilfebereich Abmelden

Marktplatz

Anmelden Registrieren
de
English Deutsch
Freiwilligenarbeit im Bergwald

Freiwilligenarbeit im Bergwald

  • Über das Projekt
  • Skills & Sprachen
  • UN SDGs
  • Über die Nonprofit
  • Fragen

Freiwillige beim Bergwaldprojekt erleben durch Ihren Arbeitseinsatz den Bergwald hautnah und leisten einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der vielfältigen Schutzwirkungen des Bergwaldes. Dies fördert die persönliche und ökologische Bewusstseinsbildung, welche die Freiwilligen in die Welt hinaus tragen.

Nur ein gesunder Bergwald bringt Schutz und er muss gepflegt werden. In Zeiten des Klimawandels wird das immer wichtiger. Seit 1987 haben im Bergwaldprojekt schon über 70 000 Freiwillige bei dieser Aufgabe geholfen und dabei die Wichtigkeit einer intakten Natur hautnah erlebt.

Bei einem einwöchigen Arbeitseinsatz im Bergwald setzen sich Frauen und Männer von 18 bis 88 Jahren unter fachlicher Leitung für die Pflege und den Erhalt eines Schutzwalds oder einer Kulturlandschaft ein. Die Einsätze können in verschiedenen Gebieten der Schweiz stattfinden. Gemeinsam führen sie forstliche Arbeiten aus und vermehren ihr Wissen über die Natur und die biologischen Zusammenhänge.

Frühstück und Abendessen in der Unterkunft, Mittagessen im Wald. Es gibt vollwertige Verpflegung basierend auf nachhaltigen Prinzipien (regional, saisonal, biologisch, wenig Fleisch). Aus ökologischen Gründen bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder Fahrgemeinschaften bilden. Es können keine Parkplätze zur Verfügung gestellt werden.

Übernachtet wird dabei in einfachen Unterkünften im Einsatzgebiet, die Verköstigung ist regional, saisonal und biologisch. Auch Schulen und Unternehmen sind willkommen. Weitere Informationen dazu finden sich unter https://bergwaldprojekt.ch/


Video: https://www.youtube.com/watch?v=bgHE8PYm-tc

Skills

Notwendig
Von vorteil
Gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit. Die Arbeiten können in steilem Gelände stattfinden.

Sprachen

Von vorteil
German

Unterstützte UN SDGs

Bergwaldzentrum

Nur ein gesunder Bergwald bringt Schutz und er muss gepflegt werden. In Zeiten des Klimawandels wird das immer wichtiger. Seit 1987 haben im Bergwaldprojekt schon über 70 000 Freiwillige bei dieser Aufgabe geholfen und dabei die Wichtigkeit einer intakten Natur hautnah erlebt.

Veröffentlicht von
Bergwaldzentrum
Simon Koller
Simon Koller
Projektleiter
Freiwillige gesucht
0 of 99 accepted
Plätze frei
Bewerben als Volunteer
Frage stellen
Projekttyp
On Location
Training
Zeitbedarf
10-20 Hours per week
Favorit
Zu Favoriten hinzufügen
Teilen
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete