copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Kampagnen Meine Kampagnen Meine Fundraisers Meine Zahlungen
Geschenkkarte erstellen Meine Geschenkkarten
Mein Profil Hilfebereich Abmelden

Marktplatz

Anmelden Registrieren
de
English Deutsch
NaturAktiv Unterengadin, Tarasp

NaturAktiv Unterengadin, Tarasp

  • Über den Event
  • Agenda
  • Event-Details
  • Ort
  • UN SDGs
  • Fragen

Über den Event

Kaum eine andere Burganlage unseres Landes beherrscht eine Landschaft so markant wie das imposante Schloss Tarasp. Auf einem hundert Meter hohen Felsen erbaut, wacht die Festung über die Weiler am Fusse des Schlosshügels sicher schon seit dem 11. Jahrhundert.
Die traditionelle Kulturlandschaft um Tarasp ist geprägt von wertvollen Trockenwiesen, Hecken und dem im Herbst golden gefärbten Lärchenwald. Wunderschön ist auch der Moorsee «Lai Nair». In dieser reich strukturierten und äusserst artenreichen Landschaft finden viele gefährdete Arten ihren Lebensraum.
Die wunderschönen Trockenwiesen und -weiden in Tarasp gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Schweiz. Die während vieler Jahrhunderte praktizierte, extensive Landwirtschaft ist notwendig, um deren eingespieltes ökologisches Gleichgewicht zu erhalten. Weil sie in weniger ertragreichen Lagen seltener bewirtschaftet werden, verbuschen immer mehr Trockenstandorte, was zu einem Verlust der Artenvielfalt führt.
Während dem WWF NaturAktiv Einsatz steht die Pflege eines Flachmoores oder je nach Wetter einer Trockenweide im Vordergrund. Dabei lernen Sie Arbeiten aus dem landwirtschaftlichen Alltag kennen, erweitern Ihr Wissen über ökologische Zusammenhänge, werten wichtige Lebensräume für gefährdete Arten auf und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser wertvollen Kulturlandschaft.

Agenda

1

10:45 Uhr Begrüssungskaffee

Anschliessend Wanderung zum Einsatzort mit spannenden Informationen zur einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft um den Lai Nair, zum Artenreichtum und Alpwirtschaft

2

11:00 Uhr Umwelteinsatz

Pflege eines Flachmoors von nationaler Bedeutung unter Anleitung von Thomas Niederhauser und weiteren Landwirt:innen

3

12:30 Uhr Mittagsimbiss mit hofeigenen Produkten im Gelände

4

13:15 Uhr Umwelteinsatz (Fortsetzung)

5

15:45 Uhr Wanderung zum Biohof Babs und Thomy Niederhauser

6

16:15 Uhr Abschluss des Tages mit einem hausgemachten Essen mit lokalen Engadiner Produkten

7

17:10 Uhr Weg zur Bushaltestelle

8

17:18 Uhr Rückreise bis Scuol Bahnhof

Event-Details

Kapazität
Mindestteilnehmerzahl: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Saisonale Verfügbarkeit
Sommer, Herbst, Wochentags, Ganztägige Veranstaltung
Verpflegung

Znüni, Zmittag mit hofeigenen Produkten im Feld und Zvieri mit lokalen Engadiner Produkten sind inklusive 

Allergien und Ernährungsgewohnheiten bitte in den Kommentaren angeben

Mitzubringen
Wander- / Trekkingschuhe über den Knöchel reichend, Wenn möglich Arbeitshandschuhe (einige Paare sind zur Ausleihe vorhanden), Je nach Witterung: Sonnenschutzmittel, Sonnenhut und Sonnenbrille oder Regenschutz, Robuste Outdoor-Kleidung (evtl. T-Shirt zum Wechseln), Gefüllte Getränkeflasche
Skills
Gute körperliche Verfassung, Freude an Outdoor-Aktivitäten
Sprachen
Deutsch

Ort

Anreise

Start:  10:45 Uhr 

Ort: Treffpunkt Tarasp-Villa Maria

Sicherheit im Feld - Bitte beachten:

Halten Sie sich an die Anweisungen der Einsatzleitung, führen Sie die Arbeiten sorgfältig aus. Fragen Sie nach, wenn etwas unklar ist.

Bringen Sie mit Ihrer Arbeit keine Personen in Gefahr. Z.B. dürfen keine Steine/Äste bergab geworfen werden, wenn Personen weiter unten im Gelände stehen.

Melden Sie allfällige Verletzungen der Einsatzleitung, die immer mit einer Notfallapotheke ausgerüstet ist.

Informieren Sie die Einsatzleitung, wenn Sie an Allergien, Asthma, Herz-/ Kreislaufproblemen oder anderen Einschränkungen leiden und nehmen Sie Ihre persönlichen Medikamente mit.

Nach dem Einsatz ganzen Körper nach Zecken absuchen. Zecken sofort entfernen, Biss desinfizieren, anzeichnen und beobachten. Bei Krankheitssymptomen unbedingt Arzt aufsuchen.

Was tun bei Notfällen?
Bewahren Sie Ruhe und informieren Sie die Einsatzleitung, welche alle Rettungsmassnahmen veranlasst und die Betroffenen betreut. Den Anweisungen der Einsatzleitung ist Folge zu leisten.

Startpunkt / -zeit
Tarasp Villa Maria 7552 Scuol, Switzerland | 10:45
Endpunkt / -zeit
Tarasp, 7553 Scuol, Switzerland | 17:18
Durchführung
Der Event findet bei allen Wetterbedingungen statt.
Event findet statt
Draussen

Unterstützte UN SDGs

Preisrechner

Geschätzte Anzahl der Veranstaltungsteilnehmer

Teilnehmer
CHF
0
Verfügbarkeit & Preis prüfen
Frage stellen
Entscheide dich für einen Event. Wir kümmern uns um den Rest.

Mit unserer komplett automatisierten Plattform entfällt unnötiger, administrativer Aufwand und alles wird so einfach wie möglich gemacht.

Event-typ
Hands On
Umweltschutz
Teilen
✅ Vielen Dank

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihr Engagement.

Registrierung abbrechen

Möchten Sie Ihre Registrierung stornieren?

Frage löschen

Ihre Frage dauerhaft löschen?

Abbrechen Löschen