
Velos reparieren für Afrika, Pratteln
Über den Event
Recycling-Velos aus der Schweiz verbinden soziale und berufliche Integration in der Schweiz mit nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit in Afrika.
Dank deiner Mithilfe können wir zusätzliche Velos in den Süden exportieren, weitere Velomachaniker:innen ausbilden und Schüler:innen velomobil machen.
Ihre Aufgabe wird sein:
Gemeinsam mit Teilnehmenden des Programms AIP plus, unseres Veloverarbeitungspartners Stiftung Jugendsozialwerk, produzieren Sie Ersatzteile aus defekten Fahrrädern und bereiten Velos möglichst platzsparend für den Export vor. Teilnehmende mit technischen Vorkenntnissen können prüfen, ob die gespendete Velos für den Export nach Afrika bereit sind. Ist das Velo funktionstüchtig? Müssen kleinere Reparaturen gemacht werden?
All das erfahren Sie während des Einsatzes und legen gleich selbst Hand an.
Velafrica sammelt seit 1993 ausgemusterte Velos, setzt sie instand und verschifft sie nach Afrika. Pro Jahr gelangen über 20'000 Drahtesel in den Süden und erleichtern dort den Menschen das Leben. Nebst der Mobilität fördert Velafrica den Aufbau von Velowerkstätten und die Ausbildung von Mechaniker*innen. Es entstehen Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten in der Velomontage, in der Reparatur und im Vertrieb. In der Schweiz arbeitet Velafrica mit sozialen Einrichtungen, die Erwerbslose und Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen sowie Institutionen im Massnahmenvollzug zusammen. So wird Integrationsarbeit erfolgreich mit Entwicklungszusammenarbeit verbunden.
Agenda
9:00 Begrüssung / Allgemeine Einführung
Ab 9:30 Einsatz in der Exportwerkstatt
Lehrgang: Veloreparatur
Lehrgang: fachgerechte Velodemontage für den Export
12:15 – 13:00 Mittagessen
13:00 – 15:30 Veloreparatur und Demontage
15:45 Feedback
16:00 Abschluss
Event-Details
Kapazität
Saisonale Verfügbarkeit
Verpflegung
Kaffee, Gipfeli, Mittagessen und alle Pausenverpflegungen inkl.
Mitzubringen
Skills
Sprachen
Ort
Anreise
Ort:
- Stiftung Jugendsozialwerk AIP plus, Industriestrasse 28, 4133 Pratteln
Anreise
- AIP plus ist 5-10 Gehminuten vom Bahnhof Pratteln entfernt. (Angaben sind ohne Gewähr) Es stehen nur sehr begrenzt PKW-Parkplätze zur Verfügung.
- Individuelle Hin- und Rückreise zum resp. ab Treffpunkt. Die Reisespesen für Hin-/Rückreise zum Einsatzort gehen zu Lasten der Mitarbeitenden.
Kontakt am Eventtag:
- AIP plus
- Oliver Ehrsam (Verantwortlicher vor Ort)
- E-Mail: oliver.ehrsam@jsw.swiss
- Tel. 061 551 22 56
Für Fragen vorab nutze bitte die Fragefunktion am Ende der Eventbeschreibung.
Startpunkt / -zeit
Endpunkt / -zeit
Event findet statt
Unterstützte UN SDGs
Preisrechner
Geschätzte Anzahl der Veranstaltungsteilnehmer
Entscheide dich für einen Event. Wir kümmern uns um den Rest.
Mit unserer komplett automatisierten Plattform entfällt unnötiger, administrativer Aufwand und alles wird so einfach wie möglich gemacht.
