
Unterhaltsarbeiten im Holzhüttendorf
Über den Event
Kinder bauen auf unserem Bauspielplatz verwinkelte Hütten ganz nach ihren eigenen Plänen. Wenn die Balken morsch werden, ein Boden ein ungewolltes Loch hat oder Nägel aus den Balken ragen brauchen wir ein Volunteering Team! Repariert unter Anleitung von Vereinsmitglierdern Hütten, Dacher und Brücken. Unterstützt unseren Spielplatz mit weiteren Hands-On Arbeiten, welche zusammen besser gelingen als alleine.
Euer Team kann nach getaner Arbeit bei einem Zmittag oder Abendessen (z.B. Grill) bei uns auf dem Platz zusammensitzen und den Tag / den Abend geniessen.
Gerne bieten wir auch individuelle Lösungen an, bei denen Kinder mitgebracht werden können und gegen eine Spende beispielsweise die Modelleisenbahn zum Mitfahren einlädt...
Agenda
Begrüssung & Kennenlernen
Einführung in den Robinson-Spielplatz und Überblick über die geplanten Arbeiten
Arbeitsblock Teil 1
Mittagspause
Arbeitsblock Teil 2
Tagesabschluss
Optional: Gemütliches Beisammensein, wenn ihr Lust auf einen gemeinsamen Ausklang habt
Event-Details
Kapazität
Verpflegung
Verpflegung: Bitte bringt euer eigenes Essen und Getränke mit. Vor Ort stehen euch folgende Einrichtungen zur Verfügung:
- Voll ausgestattete Küche
- Holzkohlegrill inkl. Kohle
- Fondue- oder Raclette-Set (nach Absprache verfügbar)
- Viele Sitzplätze drinnen und draussen
- Kaffee, Trinkwasser und alkoholfreie Getränke
- Bier dürft ihr gerne selbst mitbringen und nach getaner Arbeit geniessen
Ausrüstung
Ausrüstung, die gestellt wird
- Arbeitshandschuhe, Gehörschutz und Schutzbrillen (bei Bedarf)
- Alle nötigen Werkzeuge
Sehr empfohlen: Einen zusätzlichen Akkuschrauber mit Bit-Set mitbringen – vor allem bei grösseren Teams
Bitte beachten: Schuhe und Kleidung können schmutzig werden oder kaputtgehen.
Mitzubringen
Skills
Sprachen
Ort
Anreise
Eigene Anreise:
- ÖV: Bahnhof Muttenz 8 min zu Fuss erreichbar
- Fahrrad von Muttenz her oder vom Hardwald
- Auto: Parkplätze beschränkt verfügbar, Anfahrt aktuell nur via Birsfelden möglich. Fahrgemeinschaften bilden wäre optimal.
Treffpunkt auf dem Spielplatz beim "Roten Haus"