copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Campaigns My Campaigns My Initiatives My Payments
Create a gift card My gift cards
My Profile Help Center Log out

Marketplace

Log in Join us
en
English Deutsch
Solidaritätshaus: Rechtsberatung

Solidaritätshaus: Rechtsberatung

  • About project
  • Skills & Languages
  • UN SDGs
  • About the nonprofit
  • Questions

Das Solidaritätshaus ist ein offenes Haus für Flüchtlinge und MigrantInnen aus der Region St.Gallen, Appenzell und Thurgau. Es bietet eine Tagesstruktur mit Mittagstisch, Hausaufgabenhilfe, Hilfe bei Alltagsfragen, Beratung in rechtlichen Belangen, Aufenthaltsräumen, Freizeitmöglichkeiten und ausserdem diverse niederschwellige Kurse.

Der Verein fördert mit verschiedenen Veranstaltungen im Solihaus Begegnungen zwischen Flüchtlingen und der einheimischen Bevölkerung und gilt ebenso als Treffpunkt im Quartier. Dabei arbeiten Flüchtlinge, MigrantInnen, Freiwillige und Angestellte Hand in Hand nach dem Zitat von Abeba, einer jungen Frau, die regelmässig im Solihaus ein- und ausgeht: „Das Solihaus hilft mir und ich helfe dem Solihaus.“ 

Aufgabe

Durch deine Mitarbeit im Rahmen der "Allgemeinhilfe" unterstützt du das Solihaus bei seinen diversen Tätigkeiten, sei dies bei administrativen Angelegenheiten, bei den Alltagsfragen von Migrantinnen und Migranten oder bei der Organisation von Events und Kursen.

Im Rahmen der Rechtshilfe unterstützt du das Solihaus bei diversen Rechtfragen. Dies sind zum Beispiel bei Fragen zum Migrationsrecht, oder Arbeitsrecht.

Zeitaufwand

Ca. einen halben Tag pro Woche (entweder am Morgen oder am Nachmittag). Die Tätigkeit findet im Solihaus in St. Gallen statt.

Details nach Absprache

Skills

Nice to have
Coaching, Communications, Administration, Legal

Languages

Must have
German

UN SDGs supported

Youth Engagement

Unsere Ziele

Junge Menschen und besonders Studierende sind überall auf der Welt verantwortlich für Veränderung. Wir möchten allen die Möglichkeit geben Ihre Zukunft mitzugestalten. Drei Werte stechen dabei für uns heraus: Engagement, Integration und Nachhaltigkeit.

Engagement: Für uns ist Engagement einer der wichtigsten Werte, den es zu fördern gilt. Engagement ist die Leidenschaft sich für Andere einzusetzen.

Integration: Integration bedeutet für uns mehr als die Integration von Flüchtlingen. Es ist die Integration von Stadt und Land, von Arbeitenden und Studierenden, Natur und Wirtschaft und auch von Kulturen.

Nachhaltigkeit: Das ist der wohl deutlichste Wert und doch ist Nachhaltigkeit mehr als Umweltbewusstsein. Es ist der bewusste und nachhaltige Umgang im Zusammenleben mit Mensche und Tier.

Wir hoffen, möglichst viele junge Menschen mit unseren Werten und unseren Projekten zu inspirieren.

Posted by
Youth Engagement
Julia Schoch
Julia Schoch
Project Leader
Volunteers required
Apply to volunteer
Ask a question
Project type
On Location
Training
Time requirements
1-5 Hours per week
Favorite event
Add to favorites
Share project
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete