
Quartierschalter: Jobcoaching und Hausaufgabenhilfe
Aufgrund von fehlenden Sprachkenntnissen, Unwissen über die hiesigen Eigenschaften im Bewerbungsprozess oder einem nicht vorhandenen Netzwerk, haben es Migrantinnen und Migranten häufig schwer sich auf dem Schweizer Arbeitsmarkt zu bewähren. Durch unser Jobcoaching beim Quartierschalter Lachen helfen wir den Frauen und Männer bei ihrem Bewerbungsprozess und vereinfachen ihnen dadurch den Einstieg ins Berufsleben.
Du berätst und unterstützt Migrantinnen und Migranten bei ihren Bewerbungen und hilfst ihnen beim Verfassen von Lebensläufen und Motivationsschreiben sowie bei der Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen.
2 Stunden pro Monat (jeweils am Dienstagabend von ca. 17:00– 19:00 Uhr). Das Jobchoaching findets im Quartierschalter Lachen in der Stadt St. Gallen statt.
Diverse Vorlagen zu CVs, Motivationsschreiben sowie Fragenkatalog für das Bewerbungsgespräch sind vorhanden.
Milestones
Anforderungen
- Bedürfnis sich sozial zu engagieren
- Bereitschaft Eigenverantwortung zu übernehmen
- Freude am Austausch mit Personen aus diversen Kulturen
- Organisatorische Fähigkeiten
Skills
Must have
Nice to have
Languages
Must have
UN SDGs supported
Youth Engagement
Unsere Ziele
Junge Menschen und besonders Studierende sind überall auf der Welt verantwortlich für Veränderung. Wir möchten allen die Möglichkeit geben Ihre Zukunft mitzugestalten. Drei Werte stechen dabei für uns heraus: Engagement, Integration und Nachhaltigkeit.
Engagement: Für uns ist Engagement einer der wichtigsten Werte, den es zu fördern gilt. Engagement ist die Leidenschaft sich für Andere einzusetzen.
Integration: Integration bedeutet für uns mehr als die Integration von Flüchtlingen. Es ist die Integration von Stadt und Land, von Arbeitenden und Studierenden, Natur und Wirtschaft und auch von Kulturen.
Nachhaltigkeit: Das ist der wohl deutlichste Wert und doch ist Nachhaltigkeit mehr als Umweltbewusstsein. Es ist der bewusste und nachhaltige Umgang im Zusammenleben mit Mensche und Tier.
Wir hoffen, möglichst viele junge Menschen mit unseren Werten und unseren Projekten zu inspirieren.