copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Campaigns My Campaigns My Initiatives My Payments
Create a gift card My gift cards
My Profile Help Center Log out

Marketplace

Log in Join us
en
English Deutsch
Gesundheit und Kunst

Gesundheit und Kunst

  • About project
  • Skills & Languages
  • UN SDGs
  • About the nonprofit
  • Questions

Für die Realisierung eines Living Museum in Zürich suchen wir freiwillige Mitwirkende,
die in der Stadt Zürich gut vernetzt sind, Erfahrung mit Fundraising haben und bei der Mittelbeschaffung helfen können. Und/oder im Bereich Buchhaltung und Finanzen vertraut sind.

Fundraising: Vernetzung mit Stiftungen zur Mittelbeschaffung

Administration, Rechnungswesen: Führen der Mitgliederverwaltung und der Vereinsfinanzen

Dropbox

Skills

Must have
Accounting, Fundraising
Nice to have
Project Management, Public Relations

Languages

Must have
German

UN SDGs supported

LIVING MUSEUM ZÜRICH/Wil

Das im Juli 2022 gestartete Pilotprojekt in einem Container Pavillon auf der Hardgutbrache in Zürich-Altstetten soll nach zweieinhalb Jahren in einen Regelbetrieb geführt werden.             

Das Living Museum, dass pro Tag bis zu 32 psychisch beeinträchtigte Menschen aufnehmen kann, dient als eine Art „Kunst-Asyl“, in welchem ​​auch soziale Beziehungen angeboten werden. Im Living Museum wird dem hohen schöpferischen Potential der Menschen Raum gegeben. Sie kommen ins Living Museum und werden durch die bunte Vielfalt der gestalteten Umgebung, die kreative Atmosphäre und die dort bereits arbeitenden Künstler*innen angeregt, selbst künstlerisch tätig zu werden. Vorteile wie Gemeinschaft, Respekt und Wertschätzung kommen zum Tragen. Autonomie und Begegnungen unter Gleichbetroffenen können Resilienz, Erholung sowie Bereitschaft Behandlungs- und Therapieeffekt steigern. gegen diese Form von sozialer Gemeinschaft Rehospitalisationen und soziale Isolation.

Der inklusive Gedanke des Living Museum wird mit Gastatelier-Kunstschaffenden und Museums-Gästen verstärkt.

Dem Living Museum als künstlerisches Konzept liegt eine Performance zugrunde, in der alles im Wandel und immerwährende Transformation ist. Beide alle Teilnehmer*innen darin, wie auch die Werke sich im Wachstum befinden. Individuelle Eigenheiten, die einen in der Gesellschaft zu Aussenseiter*innen machen, bieten im Living Museum einen Vorteil bei der Schaffung von Kunst.
Die Kunst von Menschen, die psychischen Extremerfahrungen gemacht haben, wird gefördert und auch in internationalen Ausstellungen gezeigt.

Posted by
LIVING MUSEUM ZÜRICH/Wil
Marlise Vogel
Marlise Vogel
Project Leader
Volunteers required
Apply to volunteer
Ask a question
Project type
Virtual
Finance
Time requirements
5-10 Hours per week
Favorite event
Add to favorites
Share project
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete