copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Campaigns My Campaigns My Payments
Create a gift card My gift cards
My Profile Help Center Log out

Marketplace

Log in Join us
en
English Deutsch
Velos reparieren für Afrika, Zürich

Velos reparieren für Afrika, Zürich

  • About event
  • Agenda
  • Event details
  • Location
  • UN SDGs
  • Questions

About the event

Recycling-Velos aus der Schweiz verbinden soziale und berufliche Integration in der Schweiz mit nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit in Afrika.

Dank deiner Mithilfe können wir zusätzliche Velos in den Süden exportieren, weitere Velomachaniker:innen ausbilden und Schüler:innen velomobil machen.

Ihre Aufgabe wird sein:
Gemeinsam mit Teilnehmenden der Velowerkstatt/ Integrationswerkstatt machen Sie gespendete Velos für den Export nach Afrika parat. Ist das Velo funktionstüchtig? Müssen kleinere Reparaturen gemacht werden? Wie bereite ich es möglichst platzsparend für den Export auf? All das erfahren Sie während des Einsatzes und legen gleich selbst Hand an. Abholungen von Velospenden direkt beim Spender. Es besteht für einzelne der Teilnehmenden die Möglichkeit mit unserer fleissigen Logistiktruppe, beim Transport der Velos mitwirken zu können.

Velafrica sammelt seit 1993 ausgemusterte Velos, setzt sie instand und verschifft sie nach Afrika. Pro Jahr gelangen über 20'000 Drahtesel in den Süden und erleichtern dort den Menschen das Leben. Nebst der Mobilität fördert Velafrica den Aufbau von Velowerkstätten und die Ausbildung von Mechaniker*innen. Es entstehen Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten in der Velomontage, in der Reparatur und im Vertrieb. In der Schweiz arbeitet Velafrica mit sozialen Einrichtungen, die Erwerbslose und Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen sowie Institutionen im Massnahmenvollzug zusammen. So wird Integrationsarbeit erfolgreich mit Entwicklungszusammenarbeit verbunden.

Agenda

1

8:30 Welcome / General Introduction

2

From 9:00 Assignment in the Export Workshop

3

Training in Pairs on a Bicycle

4

Course: Bicycle Repair

5

Course: Proper Bicycle Dismantling for Export

6

12:00 – 13:00 Lunch Break

7

13:00 – 15:45 Bicycle Repair and Dismantling

8

15:45 Feedback

9

16:00 Conclusion

Event details

Capacity
Minimum participants: 6, Maximum participants: 10
Meals

Coffee, croissants, lunch, and all break-time refreshments are included.

Food preference : Vegetarian, Non-vegetarian
What to bring
Please wear sturdy clothing and shoes that can get dirty.
Skills
No particular skill required, Enjoy social interaction, Everybody can participate, Ability to lift min. 15 kg
Languages
German, French, English

Location

Description

Ort:

  • Integrationswerkstatt Hermetschloo, Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich

Anreise

  • Endstation Bus 31 Hermetschloo
    Tram 2 Station Micafil

  • Individuelle Hin- und Rückreise zum resp. ab Treffpunkt. Die Reisespesen für Hin-/Rückreise zum Einsatzort gehen zu Lasten der Mitarbeitenden.

Kontakt am Eventtag:

  • Integrationswerkstatt Hermetschloo
  • Sharan Betschart (Stv. Werkstattleiter)
  • E-Mail: s.betschart@velohubertus.ch
  • Tel. 044 400 32 95

Für Fragen vorab nutze bitte die Fragefunktion am Ende der Eventbeschreibung.

Start Location | Time
Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich, Switzerland | 08:30
End Location | Time
Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich, Switzerland | 16:00
Execution
The event takes place in all weather conditions
Activities takes place
Indoor

UN SDGs supported

Posted by
Dario  Britschgi

Dario Britschgi

Project Leader
Event date
Thursday
Oct 09, 2025
Volunteers required
0/10
Booked
Register for event
Ask a question
Event type
Hands On
Social integration
Favorite event
Add to favorites
Share event
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Cancel Registration

Would you like to cancel your registration?

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete