
Corporate Volunteering in Schweizer Pärke
Über den Event
Die Schweizer Pärken führen regelmässig Volunteering-Einsätze mit Firmen durch, die sich mit ihren Mitarbeitenden aktiv für die Umwelt engagieren. An einem Volunteering-Tag erledigen Ihre Mitarbeitenden wichtige Naturschutzarbeiten und profitieren gleichzeitig von einem wertvollen Beitrag zur Teambildung. Sie lernen den Park kennen, tauschen sich mit der lokalen Bevölkerung aus und geniessen regionale Spezialitäten. Fachkundige Begleitpersonen sorgen nebst der Sicherheit für einen lehrreichen Tag: Sie vermitteln neue Fertigkeiten und Wissen rund um Lebensräume, Tiere und Pflanzen. Frische Luft sorgt für frische Impulse – die Firmen profitieren von begeisterten und motivierten Mitarbeitenden, die gemeinsam für einen guten Zweck anpacken, Spass haben und Abends müde, aber mit gutem Gefühl ins Bett sinken.
Die Einsätze finden in wunderschönen Natur- und Kulturlandschaften statt und entsprechen den hohen Nachhaltigkeitsstandards der Schweizer Pärke. Folgende Pärke bieten CV-Einsätze an: Parc Chasseral, Jurapark Aargau, Regionaler Naturpark Schaffhausen, Naturpark Gantrisch, Naturpark Diemtigtal, UNESCO Biosphäre Entlebuch, Naturpark Pfyn-Finges, Landschaftspark Binntal, Naturpark Beverin, Parc Ela, Biosfera Val Müstair.
Agenda
Vormittag
Das definitive Programm wird einen Monat vor dem Einsatz kommuniziert (bzw. hier unten angepasst)
- 8.45 : Individuelle Anreise zum Treffpunkt
- 9.15 : Begrüssung und Vorstellen des Parks
- 9.30 : Transfer zum Einsatzort, Arbeitseinführung und Arbeitseinsatz mit spannenden Inputs
- Pause mit Naturpark-Znüni
- 12.00 : Mittagessen im Feld mit regionalen Produkten
Nachmittag
- 13.00 : Weiterführung der Arbeiten mit kurzen Inputs
- 15.45 : Abschluss mit feinem Naturpark-Zvieri
- 16.45 : Transfer zurück zum Treffpunkt / Rückreise
Event-Details
Kapazität
Saisonale Verfügbarkeit
Verpflegung
Verpflegung (Znüni, Zmittag & Zvieri mit regionalen Produkten) ist inklusive. Bitte die Anzahl der gewünschten vegetarischen Verpflegungen mitteilen.
Ausrüstung
Wird im Detailprogramm erwähnt. Wichtig sind:
- Wander-/Trekkingschuhe (über den Knöchel, mit griffigem Profil, wasserfest)
-
Robuste Kleidung, die schmutzig werden darf
-
Je nach Witterung: Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille, Mückenschutz oder Regenschutz und Regenhose
-
Gefüllte Wasserflasche
Mitzubringen
Skills
Sprachen
Ort
Anreise
Der Einsatz muss spätestens 8 Wochen vor dem Termin gebucht werden.
Was muss man sonst noch beachten?
- Einen Monat vor dem Einsatz wird das detaillierte Programm mit Informationen bezüglich genauem Treffpunkt, Anreise und genauem Zeitrahmen festgelegt und dieser Eventbeschreibung hinzugefügt. Falls Du dich für diesen Event anmeldest, kopiere bitte den Link zu diesem Projekt, damit du sofort die neuen Infos abrufen kannst und auch zur rechten Zeit und am richtigen Ort erscheinen kannst.
- Bitte teile uns bei deiner Anmeldung/ Registration für diesen Einsatz in der Kommentarfunktion mit, wie du anreisen wirst (via ÖV oder Auto).
- Bitte klicke bei deiner Anmeldung an, ob du ein vegetarisches Essen wünschst (oder nicht vegetarisches). Danke
Startpunkt / -zeit
Endpunkt / -zeit
Durchführung
Event findet statt
Unterstützte UN SDGs
Preisrechner
Geschätzte Anzahl der Veranstaltungsteilnehmer
Entscheide dich für einen Event. Wir kümmern uns um den Rest.
Mit unserer komplett automatisierten Plattform entfällt unnötiger, administrativer Aufwand und alles wird so einfach wie möglich gemacht.
