copalana-img copalana-img
Opportunities (current) My Events My Bookings
Initiatives (current) Campaigns My Campaigns My Initiatives My Payments
Create a gift card My gift cards
My Profile Help Center Log out

Marketplace

Log in Join us
en
English Deutsch
NaturAktiv Cantina Cavallini

NaturAktiv Cantina Cavallini

  • About event
  • Agenda
  • Event details
  • Location
  • UN SDGs
  • Questions

About the event

Cantina Cavallini, ein kleines Unternehmen mit Sitz in Cabbio, wurde 1995 gegründet und bewirtschaftet 3 Hektar Weinberge in Pedrinate, Morbio Inf., Castel San Pietro und Vacallo, einige davon seit 2000 mit Bio-Bundeszertifizierung. Im Laufe der Jahre hat Cantina Cavallini verschiedene Prinzipien der Biodynamik und den Einsatz von EM (Effektive Mikroorganismen) in die Praxis umgesetzt. Kein Jäten, keine mineralischen Düngemittel und der fortschreitende Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel zeichnen die landwirtschaftliche Führung des Unternehmens aus. Die weinbauliche Ausrichtung begünstigt den Anbau resistenter interspezifischer Reben (Chambourcin, Souvignier gris) und die Produktion von Weinen mit den Marken Vinatura, DOC und Heroic Viticulture. Luciano und Grazia Cavallini kümmern sich um alle Aktivitäten des Unternehmens. Sie haben das alte Bauernhaus aus Stein renoviert, um es zu einem typischen und funktionalen Keller zu machen, in dem alle Arbeiten noch mit traditionellen Methoden ausgeführt werden. Von der Abfüllung bis zur Etikettierung alles komplett von Hand. Der WWF unterstützt die Genossenschaft im Rahmen des Projekts "Natur verbindet ", einem Projekt zur Verbesserung der Vielfalt und Vernetzung natürlicher Lebensräume in der Landwirtschaft, indem er konkrete Massnahmen vor Ort finanziell unterstützt, um die Vielfalt der Lebensräume auf den Anbauflächen zu erhöhen und biologische Korridore zu schaffen oder deren Qualität zu verbessern, in Übereinstimmung mit der Strategie der Schweizerischen Biodiversität.

Die Aktivitäten finden auf zwei Weinbergen mit hoher Biodiversität statt. Es wurden Bäume und Sträucher gepflanzt, ein Teich gebaut und es gibt einige Quellen. Die Aktivitäten umfassen den Schutz von Bäumen vor Huftieren und anderen Wildtieren sowie den Ersatz und die Herstellung von Pfählen. Zu den Aufgaben gehören ausser-dem die Eliminierung invasiver Neophyten, die auf der "Schwarzen Liste" des Bundes aufgeführt sind, die Säuberung des Waldes, die Wiederherstellung natürlicher Quellen, die Fertigstellung des Baus eines Teiches und der Bau einer Pergola.

Agenda

1

08:30 Begrüssung in Pedrinate

2

08:45 Einführung in den Tag und kurze Vorstellung des Unternehmens und der Alleanza Territorio e Biodiversità

Einführung in die Arbeit und Veranschaulichung der Aktivitäten

3

09:00 Beginn der Arbeitstätigkeit

4

12:00 Bäuerliches Mittagessen mit traditionellen und lokalen Produkten

5

13:00 Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit

6

16:15 Weinverkostung und Aperitif

 Verkostung von 3 Weinen und Möglichkeit zum Kauf

7

17:30 Ende des Events

Event details

Capacity
Minimum participants: 10, Maximum participants: 30
Availability
Spring, Summer, Autumn, Weekdays, Full Day Event
Meals

Znüni, bäuerliches Mittagessen mit traditionellen und lokalen Produkten und Zvieri sind inklusive. 

Bitte Allergien und Ernährungsgewohnheiten in den Kommentaren angeben.

What to bring
Feste Schuhe, Stiefel nur bei Regen, Kleiner Rucksack für persönliche Sachen, Je nach Witterung: Sonnencreme, Kopfbedeckung und Sonnenbrille oder Regenschutzkleidung, Bequeme und dem Wetter angepasste Arbeitskleidung (evtl. Ersatzhemd). Leichte, lockere und lange Kleidung wird empfohlen., Gefüllte Getränkeflasche, Falls vorhanden, Arbeitshandschuhe (werden auch leihweise zur Verfügung gestellt)
Skills
Enjoying outdoor activities, Good physical condition
Languages
English, German, Italian

Location

Description

Treffpunkt: 08:30 Uhr Via Regina, Pedrinate hinter dem Friedhof (Parkmöglichkeit). Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle «Pedrinate, Cimitero»

Koordinaten: 45.827960, 9.006326

Sicherheit im Feld - Bitte beachten:

Halten Sie sich an die Anweisungen der Einsatzleitung, führen Sie die Arbeiten sorgfältig aus. Fragen Sie nach, wenn etwas unklar ist.

Bringen Sie mit Ihrer Arbeit keine Personen in Gefahr. Z.B. dürfen keine Steine/Äste bergab geworfen werden, wenn Personen weiter unten im Gelände stehen.

Melden Sie allfällige Verletzungen der Einsatzleitung, die immer mit einer Notfallapotheke ausgerüstet ist.

Informieren Sie die Einsatzleitung, wenn Sie an Allergien, Asthma, Herz-/ Kreislaufproblemen oder anderen Einschränkungen leiden und nehmen Sie Ihre persönlichen Medikamente mit.

Nach dem Einsatz ganzen Körper nach Zecken absuchen. Zecken sofort entfernen, Biss desinfizieren, anzeichnen und beobachten. Bei Krankheitssymptomen unbedingt Arzt aufsuchen.

Was tun bei Notfällen?
Bewahren Sie Ruhe und informieren Sie die Einsatzleitung, welche alle Rettungsmassnahmen veranlasst und die Betroffenen betreut. Den Anweisungen der Einsatzleitung ist Folge zu leisten.

Start Location | Time
6830 Pedrinate, Switzerland | 08:30
End Location | Time
6830 Pedrinate, Switzerland | 17:30
Execution
The event takes place in all weather conditions
Activities takes place
Outdoor

UN SDGs supported

Price Calculator

Estimated number of event participants

Participants
CHF
0
Check availability
Ask a question
You choose the event. We'll do the work

Our fully automated platform cuts out the manual work and makes the process as painless as possible.

Event type
Hands On
Environmental Conservation
Share event
✅ Thank you

We thank you for your support and look forward to your engagement.

Cancel Registration

Would you like to cancel your registration?

Delete Question

Delete your question permanently?

Cancel Delete